Spendenübergabe der Town & Country Stiftung an refugium e.V. Regionalbüro Halle (Saale) am 30.06.2016 in Halle Am Donnerstag, den 30.06.2016, wurde der refugium e.V. für seine außerordentlichen Leistungen im sozialen Bereich geehrt und mit einer Zuwendung der Town & Country Stiftung in Höhe von EUR 500,00 für sein Projekt „Brückenbauer für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Halle“ unterstützt. Der Verein möchte nun „Brückenbauer“ einsetzen, die sich um die Mündel kümmern, indem sie beispielsweise Sprachbarrieren abbauen und dabei helfen, Alltagssituationen zu bewältigen. Spendenübergabe erfolgte durch Tanja von Flotow, Mitarbeiterin von Town & Country in Halle. Namen von links: minderjährige Flüchtlinge; Madlen Diaz (refugium e.V. – Regionalstelle Halle); Monika Schwenke (Vorstandsvorsitzende refugium e.V.); Tanja von Flotow, Ute Breidenbach (refugium e.V. – Regionalstelle Halle) Spendenübergabe der Town & Country Stiftung an refugium e.V. Regionalbüro Halle (Saale) am 30.06.2016 in Halle Spendenübergabe der Town & Country Stiftung an refugium e.V. Regionalbüro Halle (Saale) am 30.06.2016 in Halle Spendenübergabe der Town & Country Stiftung an refugium e.V. Regionalbüro Halle (Saale) am 30.06.2016 in Halle Spendenübergabe der Town & Country Stiftung an refugium e.V. Regionalbüro Halle (Saale) am 30.06.2016 in Halle Spendenübergabe der Town & Country Stiftung an refugium e.V. Regionalbüro Halle (Saale) am 30.06.2016 in Halle Spendenübergabe der Town & Country Stiftung an refugium e.V. Regionalbüro Halle (Saale) am 30.06.2016 in Halle Spendenübergabe der Town & Country Stiftung an refugium e.V. Regionalbüro Halle (Saale) am 30.06.2016 in Halle useful content Am Donnerstag, den 30.06.2016, wurde der refugium e.V. für seine außerordentlichen Leistungen im sozialen Bereich geehrt und mit einer Zuwendung der Town & Country Stiftung in Höhe von EUR 500,00 für sein Projekt „Brückenbauer für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Halle“ unterstützt. Der Verein möchte nun „Brückenbauer“ einsetzen, die sich um die Mündel kümmern, indem sie beispielsweise Sprachbarrieren abbauen und dabei helfen, Alltagssituationen zu bewältigen. Spendenübergabe erfolgte durch Tanja von Flotow, Mitarbeiterin von Town & Country in Halle. Namen von links: minderjährige Flüchtlinge; Madlen Diaz (refugium e.V. – Regionalstelle Halle); Monika Schwenke (Vorstandsvorsitzende refugium e.V.); Tanja von Flotow, Ute Breidenbach (refugium e.V. – Regionalstelle Halle) Am Donnerstag, den 30.06.2016, wurde der refugium e.V. für seine außerordentlichen Leistungen im sozialen Bereich geehrt und mit einer Zuwendung der Town & Country Stiftung in Höhe von EUR 500,00 für sein Projekt „Brückenbauer für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Halle“ unterstützt. Der Verein möchte nun „Brückenbauer“ einsetzen, die sich um die Mündel kümmern, indem sie beispielsweise Sprachbarrieren abbauen und dabei helfen, Alltagssituationen zu bewältigen. Spendenübergabe erfolgte durch Tanja von Flotow, Mitarbeiterin von Town & Country in Halle. Namen von links: minderjährige Flüchtlinge; Madlen Diaz (refugium e.V. – Regionalstelle Halle); Monika Schwenke (Vorstandsvorsitzende refugium e.V.); Tanja von Flotow, Ute Breidenbach (refugium e.V. – Regionalstelle Halle) Am Donnerstag, den 30.06.2016, wurde der refugium e.V. für seine außerordentlichen Leistungen im sozialen Bereich geehrt und mit einer Zuwendung der Town & Country Stiftung in Höhe von EUR 500,00 für sein Projekt „Brückenbauer für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Halle“ unterstützt. Der Verein möchte nun „Brückenbauer“ einsetzen, die sich um die Mündel kümmern, indem sie beispielsweise Sprachbarrieren abbauen und dabei helfen, Alltagssituationen zu bewältigen. Spendenübergabe erfolgte durch Tanja von Flotow, Mitarbeiterin von Town & Country in Halle. Am Donnerstag, den 30.06.2016, wurde der refugium e.V. für seine außerordentlichen Leistungen im sozialen Bereich geehrt und mit einer Zuwendung der Town & Country Stiftung in Höhe von EUR 500,00 für sein Projekt „Brückenbauer für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Halle“ unterstützt. Der Verein möchte nun „Brückenbauer“ einsetzen, die sich um die Mündel kümmern, indem sie beispielsweise Sprachbarrieren abbauen und dabei helfen, Alltagssituationen zu bewältigen. Spendenübergabe erfolgte durch Tanja von Flotow, Mitarbeiterin von Town & Country in Halle. Am Donnerstag, den 30.06.2016, wurde der refugium e.V. für seine außerordentlichen Leistungen im sozialen Bereich geehrt und mit einer Zuwendung der Town & Country Stiftung in Höhe von EUR 500,00 für sein Projekt „Brückenbauer für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Halle“ unterstützt. Der Verein möchte nun „Brückenbauer“ einsetzen, die sich um die Mündel kümmern, indem sie beispielsweise Sprachbarrieren abbauen und dabei helfen, Alltagssituationen zu bewältigen. Spendenübergabe erfolgte durch Tanja von Flotow, Mitarbeiterin von Town & Country in Halle. Am Donnerstag, den 30.06.2016, wurde der refugium e.V. für seine außerordentlichen Leistungen im sozialen Bereich geehrt und mit einer Zuwendung der Town & Country Stiftung in Höhe von EUR 500,00 für sein Projekt „Brückenbauer für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Halle“ unterstützt. Der Verein möchte nun „Brückenbauer“ einsetzen, die sich um die Mündel kümmern, indem sie beispielsweise Sprachbarrieren abbauen und dabei helfen, Alltagssituationen zu bewältigen. Spendenübergabe erfolgte durch Tanja von Flotow, Mitarbeiterin von Town & Country in Halle. Am Donnerstag, den 30.06.2016, wurde der refugium e.V. für seine außerordentlichen Leistungen im sozialen Bereich geehrt und mit einer Zuwendung der Town & Country Stiftung in Höhe von EUR 500,00 für sein Projekt „Brückenbauer für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Halle“ unterstützt. Der Verein möchte nun „Brückenbauer“ einsetzen, die sich um die Mündel kümmern, indem sie beispielsweise Sprachbarrieren abbauen und dabei helfen, Alltagssituationen zu bewältigen. Spendenübergabe erfolgte durch Tanja von Flotow, Mitarbeiterin von Town & Country in Halle. Namen von links: minderjährige Flüchtlinge; Madlen Diaz (refugium e.V. – Regionalstelle Halle); Monika Schwenke (Vorstandsvorsitzende refugium e.V.); Tanja von Flotow, Ute Breidenbach (refugium e.V. – Regionalstelle Halle) Namen von links: minderjährige Flüchtlinge; Madlen Diaz (refugium e.V. – Regionalstelle Halle); Monika Schwenke (Vorstandsvorsitzende refugium e.V.); Tanja von Flotow, Ute Breidenbach (refugium e.V. – Regionalstelle Halle) Namen von links: minderjährige Flüchtlinge; Madlen Diaz (refugium e.V. – Regionalstelle Halle); Monika Schwenke (Vorstandsvorsitzende refugium e.V.); Tanja von Flotow, Ute Breidenbach (refugium e.V. – Regionalstelle Halle) Namen von links: minderjährige Flüchtlinge; Madlen Diaz (refugium e.V. – Regionalstelle Halle); Monika Schwenke (Vorstandsvorsitzende refugium e.V.); Tanja von Flotow, Ute Breidenbach (refugium e.V. – Regionalstelle Halle) Namen von links: minderjährige Flüchtlinge; Madlen Diaz (refugium e.V. – Regionalstelle Halle); Monika Schwenke (Vorstandsvorsitzende refugium e.V.); Tanja von Flotow, Ute Breidenbach (refugium e.V. – Regionalstelle Halle) Namen von links: minderjährige Flüchtlinge; Madlen Diaz (refugium e.V. – Regionalstelle Halle); Monika Schwenke (Vorstandsvorsitzende refugium e.V.); Tanja von Flotow, Ute Breidenbach …
Mehr über „Spendenübergabe“ Lesen